Kostenloser Versand ab 40€

Dessert Rezepte
9 Rezepte gefunden.

Die besten Dessert Rezepte für deine Küche

Warme Desserts – Seelenwärmer mit Wohlfühlfaktor

Wenn draußen die Temperaturen sinken, sind warme Desserts besonders beliebt. Klassiker wie frisch gebackene Pfannkuchen mit Apfelkompott, warmer Schokokuchen mit flüssigem Kern oder ein Bratapfel mit Nüssen und Zimt verbreiten Gemütlichkeit und Wohlbehagen. Auch Grießbrei oder Milchreis mit heißen Kirschen zählen zu den traditionellen Lieblingen, die Kindheitserinnerungen wecken.

Ein besonderes Highlight für Gäste ist ein Crêpes Suzette, flambiert mit Orangenlikör und serviert in einer aromatischen Karamell-Orangensauce. Die Kombination aus Wärme, Süße und Fruchtigkeit sorgt für einen bleibenden Eindruck – perfekt für ein festliches Menü.

Kalte Desserts – cremige Frische aus dem Kühlschrank

Kalte Desserts sind ideal für warme Tage oder als leichter Abschluss nach einem deftigen Essen. Ein absoluter Favorit ist Eis, das in vielen Variationen selbst gemacht werden kann – ob klassisches Vanilleeis, veganes Himbeereis oder cremiges Joghurt-Eis mit Fruchtpüree.

Ebenfalls beliebt ist die Mousse au Chocolat, deren luftige Textur mit intensiver Kakaonote überzeugt. Für fruchtige Frische sorgt ein Joghurt-Creme-Dessert mit Beeren, das sich wunderbar vorbereiten lässt. Kalte Desserts sind nicht nur erfrischend, sondern auch meist unkompliziert in der Zubereitung und lassen sich hervorragend portionieren und dekorieren.

Desserts im Glas – schön geschichtet, einfach gemacht

Dessert im Glas ist nicht nur praktisch, sondern auch optisch ein Genuss. Die einzelnen Schichten aus Creme, Früchten, Keksen oder Kuchen lassen sich wunderbar anrichten und individuell variieren. Besonders beliebt ist das Erdbeer-Tiramisu im Glas, bei dem Löffelbiskuits, Mascarponecreme und frische Erdbeeren eine frühlingshafte Liaison eingehen.

Auch ein Quark-Dessert mit Beeren und Knusper-Krokant, ein Spekulatius-Traum mit Apfelkompott oder ein Joghurt-Vanillecreme-Dessert mit Kirschen machen im Glas eine hervorragende Figur. Der große Vorteil: Sie lassen sich gut vorbereiten und gekühlt lagern – ideal für Dinner mit Gästen oder das Dessertbuffet bei Feiern.

Vielfältige Nachtisch Ideen für jeden Anlass

Pudding, Cremes & Co. – Klassiker neu entdeckt

Pudding und Creme-Desserts sind wahre Klassiker der süßen Küche. Ob Vanillepudding mit frischen Himbeeren, Schokoladencreme mit Krokant oder ein Karamellpudding mit Sahnetupfer – sie gehören zu den Lieblingsdesserts vieler Generationen.

Besonders raffiniert wird es mit einer Kaffeecreme, einer weißen Schokoladenmousse mit Limettenschale oder einer Tonkabohnen-Panna-Cotta, die mit Fruchtspiegel serviert wird. Diese Desserts lassen sich mit Gewürzen wie Vanille, Zimt oder Muskat elegant verfeinern und mit Beeren oder Keksstreuseln harmonisch abrunden.

Internationale Desserts – süße Grüße aus aller Welt

Wer kulinarisch gerne auf Reisen geht, wird internationale Dessertklassiker lieben. Aus Italien kommt das Tiramisu, das je nach Saison auch mit Erdbeeren, Mandarinen oder Pistazien variiert werden kann. Frankreich schenkt uns das luftige Crème brûlée, das mit seiner karamellisierten Kruste begeistert, während die Spanier mit ihrer Crema Catalana eine ähnliche Spezialität bieten.

In England genießt man gerne Trifles, geschichtete Desserts aus Biskuit, Pudding und Früchten. Und auch aus dem Orient kommen köstliche Ideen wie Milchreis mit Rosenwasser, Dattelbällchen mit Mandeln oder süßer Couscous mit Zimt und Granatapfelkernen. Internationale Dessert Rezepte bringen Abwechslung auf den Tisch und lassen sich mit Gewürzen wunderbar verfeinern.

Veganer Nachtisch – pflanzlich und voller Geschmack

Auch ohne tierische Produkte lassen sich köstliche Desserts zubereiten. Vegane Mousse au Chocolat auf Basis von Avocado oder Seidentofu ist ebenso cremig wie das Original. Auch Chia-Pudding mit Mandelmilch und Mango, Kokosjoghurt mit frischen Beeren oder Bratapfel mit Ahornsirup und Nüssen zeigen, wie lecker veganer Nachtisch sein kann.

Mit pflanzlichen Milchalternativen, pflanzlicher Sahne und pflanzlicher Gelatine (Agar-Agar) lassen sich fast alle klassischen Rezepte auch vegan zubereiten – ganz ohne geschmackliche Kompromisse.

Zuckerarme Desserts – Genuss ohne schlechtes Gewissen

Für alle, die auf Zucker verzichten oder ihren Konsum reduzieren möchten, gibt es viele kreative Alternativen. Süßungsmittel wie Datteln, Bananen, Ahornsirup oder Erythrit bringen Süße in den Nachtisch – ganz ohne weißen Zucker.

Ein leckeres Beispiel ist ein Chia-Pudding mit ungesüßter Mandelmilch, Vanille und Beerenpüree, oder ein Quarkdessert mit geraspeltem Apfel und Zimt, das ganz ohne zusätzlichen Zucker auskommt. Auch gebackene Früchte mit Nüssen und Zimt oder ein Joghurt mit Kakao-Nibs und gerösteten Mandeln bieten vollmundigen Geschmack mit weniger Kalorien.

Fazit: Dessert Rezepte für jede Gelegenheit

Desserts sind mehr als nur ein süßer Abschluss – sie sind ein Ausdruck von Genuss, Kreativität und Liebe zum Detail. Ob warm oder kalt, klassisch oder modern, vegan oder zuckerarm – Dessert Rezepte bieten unzählige Möglichkeiten für kleine Glücksmomente am Ende eines Menüs. Mit hochwertigen Zutaten, aromatischen Gewürzen und einem Hauch Fantasie entstehen süße Kunstwerke, die das Essen unvergesslich machen.

Häufig gestellte Fragen: Dessert Rezepte

newsletter
Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst Du unseren regelmäßigen Potluck Newsletter mit tollen Angeboten, Rezepten und Co. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mehr Infos hier.