Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte vor allen anderen exklusive Black Week Deals %

Zum Inhalt springen
Zimtiger Bratapfel
Vegetarisch
Glutenfrei
Schnell
Low Carb

Zimtiger Bratapfel

Toni
Toni

Digitaler Koch bei Potluck

Gesamtzeit ca. 30 min
mittel
Ein Bratapfel ist das perfekte Dessert für die kalte Jahreszeit – warm, fruchtig und herrlich duftend nach Zimt und Vanille. Ob als süßer Abschluss eines Weihnachtsessens oder als winterlicher Snack: Dieses Bratapfel Rezept gelingt im Handumdrehen und ist ein echter Klassiker!
Zubereitung
1
Äpfel waschen, den Kern vorsichtig mit einem Apfelausstecher oder Messer entfernen, sodass ein Loch für die Füllung entsteht.
2
Nüsse, Rosinen, Honig, Butter und ½ TL POTLUCK Zimtzauber in einer kleinen Schüssel vermengen.
3
Die Äpfel mit der Mischung füllen und in eine ofenfeste Form setzen.
4
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20–25 Minuten backen, bis die Äpfel weich sind und die Füllung duftet.
5
Mit dem restlichen Zimtzauber bestäuben und nach Wunsch mit Vanillesoße, Eis oder Joghurt servieren.
Zutaten
2
Portion(en)
2
große Äpfel (z. B. Boskoop oder Elstar)
40 g
gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln)
2 EL
Rosinen oder Cranberries
2 TL
Ahornsirup oder Honig
1 TL
Zimt Zauber
1 TL
Butter

Mehr über dieses Rezept erfahren:

Hier findest du zusätzliche Informationen über die Herkunft, Anwendungsmöglichkeiten und leckere Varianten dieses Bratapfel Rezepts. Einfach ausklappen und entdecken!

Bratapfel – ein klassisches Winterdessert

Der Bratapfel gehört zur kalten Jahreszeit wie der Zimt in die Weihnachtsbäckerei. Seine warme, gefüllte Mitte aus Nüssen, Rosinen und süßem Honig macht ihn zu einem aromatischen Dessert mit Geschichte. Schon seit Jahrhunderten gehört der Bratapfel zur Winterküche – sei es als Nachtisch bei Festessen oder als süße Zwischenmahlzeit an gemütlichen Adventstagen.

Die besten Apfelsorten für Bratäpfel

Für Bratäpfel eignen sich säuerlich-aromatische Sorten besonders gut – etwa Boskoop, Elstar oder Cox Orange. Sie behalten beim Backen ihre Form und harmonieren perfekt mit süßen Füllungen. Wer es noch fruchtiger mag, kann auch andere Sorten wie Berlepsch oder Rubinette ausprobieren. Wichtig ist: Der Apfel sollte festfleischig und nicht zu süß sein.

Servierideen: Was passt zum Bratapfel?

Der Bratapfel ist ein echter Allrounder unter den Desserts und lässt sich wunderbar kreativ servieren. Klassisch genießt man ihn mit warmer Vanillesoße, die seine fruchtige Süße abrundet und ihm eine besonders cremige Note verleiht. Auch Vanilleeis ist ein beliebter Begleiter – der Kontrast zwischen heißem Bratapfel und kaltem Eis sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Ebenso gut passt griechischer Joghurt oder ein Klecks Mascarponecreme zum Apfelgericht – ideal für alle, die es etwas frischer mögen. Wer das Dessert noch raffinierter gestalten möchte, kann den Bratapfel mit einem Hauch Rum, Amaretto oder weihnachtlichem Likör aromatisieren. Für ein intensiveres Aroma können Rosinen oder Cranberrys vorab in Alkohol wie Rum oder Calvados eingelegt werden; alternativ lassen sich für eine alkoholfreie Variante auch Säfte oder andere Flüssigkeiten verwenden. Diese Zugaben intensivieren den Geschmack und machen den Bratapfel zur edlen Nachspeise bei festlichen Anlässen.

Besonders zur Weihnachtszeit lässt sich der Bratapfel auch mit winterlichen Gewürzen wie dem POTLUCK Lebkuchengewürz oder dem POTLUCK Glühweingewürz verfeinern. Auch eine Prise Zimt, etwas Orangenschale oder ein Hauch Muskat geben dem Dessert zusätzliche Tiefe. Tipp der Redaktion: Wer es besonders aromatisch mag, kann zusätzlich einen Hauch Meersalz über die Äpfel streuen.

Passt perfekt zu diesen POTLUCK-Rezepten:

Der Bratapfel ist ein herrliches Dessert zu winterlichen Gerichten wie dem Schinkenbraten mit Honig & Ingwer Kruste, einem Wintersalat mit Ziegenkäse, oder zu süßen Klassikern wie den Zimtsternen und dem Spekulatius Cheesecake. Auch der Lebkuchen Latte oder unser Glühwein sind perfekte Begleiter.

Varianten für deinen Bratapfel

Bratapfel mit Marzipan & Mandeln

Ein weihnachtlicher Klassiker für alle Naschkatzen: Gib zusätzlich zur klassischen Füllung etwa 40 g fein gewürfeltes Marzipan in die Mischung und bestreue die Äpfel vor dem Backen mit gehobelten Mandeln. Das sorgt für eine besonders süße, nussige Note und macht den Bratapfel zum perfekten Dessert in der Adventszeit. Wer mag, gibt noch eine Prise POTLUCK Lebkuchengewürz hinzu – für extra Winterstimmung.

Bratapfel mit Cranberries & Spekulatius

Statt Rosinen kannst du für diese Variante getrocknete Cranberries verwenden und die Füllung mit fein zerbröselten Spekulatiuskeksen verfeinern. Die Kombination sorgt für eine angenehm fruchtige Süße und einen würzigen Crunch. Besonders lecker schmeckt diese Version mit einem Klecks Vanillesoße oder einer Kugel Zimt-Eis. Ideal als Dessert nach einem winterlichen Festessen oder als süßer Snack an kalten Tagen.

Bratapfel mit Nuss-Marmeladen-Füllung

Für eine besonders aromatische Variante kannst du die Füllung mit einem Teelöffel Aprikosen- oder Orangenmarmelade und einer Mischung aus gehackten Hasel- oder Walnüssen anreichern. Diese Kombination ergibt eine fruchtig-nussige Note und bringt zusätzliche Saftigkeit in den Bratapfel. Besonders harmonisch wird es mit einem Hauch Zitronenschale oder einer Prise POTLUCK Zimtzauber – perfekt als edler Nachtisch in der Weihnachtszeit.

Der Apfel-Bräter – praktische Hilfe für perfekte Bratäpfel

Ein spezieller Apfel-Bräter ist ideal, um Bratäpfel besonders gleichmäßig zu garen und die Füllung optimal im Apfelkern zu halten. Anders als in einer klassischen Auflaufform sorgt der Bräter dafür, dass die Äpfel stabil stehen und rundum weich und saftig werden. Ob aus Gusseisen, Porzellan oder Keramik – je nach Geschmack und Küchenstil findest du das passende Modell. Viele Apfel-Bräter sind zudem spülmaschinengeeignet und damit besonders pflegeleicht. Für alle, die öfter Bratapfel zubereiten, ist dieses Küchenutensil eine echte Empfehlung – vor allem in der Weihnachtszeit.

Bratäpfel in der Mikrowelle zubereiten

Wenn es schnell gehen soll, kannst du deinen Bratapfel auch in der Mikrowelle zubereiten. Dafür den gefüllten Apfel in ein mikrowellengeeignetes Gefäß setzen und bei etwa 600 Watt für 3–5 Minuten garen – je nach Größe und Mikrowelle. Achte darauf, dass der Apfel nicht platzt, und decke ihn locker ab. Ideal für ein spontanes, warmes Dessert ohne langen Backofen-Vorlauf!

Häufig gestellte Fragen: Bratapfel Rezept

newsletter

Geburtstag (optional)

Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden, unseren regelmäßigen POTLUCK Newsletter zu erhalten – mit tollen Angeboten, Rezepten und Co. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail. Mehr Infos hier.