









Bunter Pfeffer geschrotet
Gewürzzubereitung
- Über Fleisch und Fisch streuen und genießen
- Genial für Pfeffer-Liebhaber
- Für die angenehme Schärfe
Lieferbar
in 2-4 Werktagen

Mini Rosa Kristallsalz
Bunter Pfeffer: bring Farbe in deine Küche
Der Bunter Pfeffer von POTLUCK ist mehr als nur ein Gewürz – er ist ein echter Aromalieferant für deine tägliche Küche. Die Kombination aus verschiedenen Pfeffersorten sorgt für einen fein ausbalancierten Geschmack, der jedem Gericht eine besondere Note verleiht.Was uns ausmacht...
Das macht unseren bunten Pfeffer so besonders
Bunter Pfeffer ist eine farbenfrohe und geschmacklich vielseitige Mischung, die aus unterschiedlichen Pfeffertypen besteht. In unserer Version wird geschroteter bunter Pfeffer mit Paprika kombiniert – das Ergebnis ist eine würzige Mischung mit angenehmer Schärfe und fruchtigen Aromen. Die enthaltenen schwarzen, weißen und rosa Pfefferkörner stammen aus den Beeren des Pfefferbaums und werden traditionell getrocknet und grob zerkleinert, um ihr volles Aroma zu entfalten. Unsere Auswahl an Gewürzen garantiert höchste Qualität und bereichert jede Küche.
Bunter Pfeffer ist ein echter Allrounder: Er passt zu Fleisch, Fisch, Gemüse, Pasta, Suppen und vielem mehr. Besonders, wenn du ihn frisch im Mörser zerdrückst oder direkt aus der Pfeffermühle verwendest, kommen seine Aromen wunderbar zur Geltung. Unsere Gewürze bieten eine breite Palette an Aromen, die jedes Gericht verfeinern.
Zusammensetzung: Welche Pfefferarten sind enthalten?
Die Mischung besteht aus geschrotetem schwarzen, weißen und rosa Pfeffer sowie Paprika. Diese Kombination vereint verschiedene Aromen: Schwarzer Pfeffer bringt kräftige Würze, weißer Pfeffer sorgt für feine, leicht nussige Noten, und rosa Pfeffer steuert eine fruchtige Milde bei und verleihen dem Pfeffermix eine aromatische, fruchtige Komponente, die den Geschmack von Lebensmitteln ergänzt. Zusammen entsteht ein ausbalancierter, vielschichtiger Geschmack, der sowohl klassische als auch kreative Rezepte perfekt abrundet.
Die Herstellung erfolgt durch eine sorgfältige Auswahl und Homogenisierung der einzelnen Körner. Dabei wird besonders auf Qualität und Frische geachtet – denn nur so bleibt das charakteristische Aroma jeder Pfeffersorte erhalten. Die verschiedenen Sorten in unserem Mix bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das sich in vielen Gerichten entfaltet. Das Ergebnis ist eine hochwertige Pfeffermischung, die vielseitig einsetzbar ist und jeden Gewürzschrank bereichert.
Verwendung in der Küche – Wie setzt du bunten Pfeffer richtig ein?
Mit buntem Pfeffer von POTLUCK hast du ein echtes Multitalent zur Hand. Du kannst damit Fleischgerichte veredeln, Fisch würzen, Gemüse abrunden oder Suppen und Saucen einen geschmacklichen Tiefgang verleihen. Die bunten Pfefferkörner verleihen deinen Gerichten nicht nur Geschmack, sondern auch eine attraktive Optik. Auch zu Pasta, Kartoffeln oder Aufläufen passt die Pfeffermischung hervorragend. Auch in Salaten sorgt bunter Pfeffer für eine besondere Würze und eine ansprechende Optik.
Fleischgerichte mit buntem Pfeffer
Pfeffersteak mit Paprika-Kruste
Ein klassisches Rindersteak mit geschrotetem buntem Pfeffer einreiben, leicht salzen und in einer heißen Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten scharf anbraten. Danach kurz ruhen lassen. Der bunte Pfeffer sorgt für eine aromatische Kruste mit kräftiger Würze und leichter Fruchtigkeit – perfekt zu Ofenkartoffeln oder Grillgemüse.
Würzige Schweinefilet-Medaillons
Schweinefilet in Medaillons schneiden, mit Öl und buntem Pfeffer marinieren und in der Pfanne oder auf dem Grill goldbraun braten. Die Paprikanote im Pfeffer harmoniert besonders gut mit dem zarten Fleisch und bringt eine angenehme Wärme ins Gericht.
Fischgerichte mit buntem Pfeffer
Lachsfilet mit Pfeffer-Zitronen-Kruste
Lachsfilets mit Zitronensaft beträufeln und großzügig mit buntem Pfeffer bestreuen. Im Ofen bei mittlerer Hitze garen, bis der Fisch zart und die Kruste leicht knusprig ist. Ideal zu Blattspinat oder einem Zitronenrisotto – frisch, würzig, leicht pikant.
Kabeljau in Paprika-Pfeffer-Sahnesoße
Kabeljaufilets leicht anbraten, dann in einer Soße aus Sahne, fein gehacktem Knoblauch, buntem Pfeffer und etwas Zitronensaft ziehen lassen. Der bunte Pfeffer bringt dabei Farbe und Charakter in die cremige Soße – hervorragend zu Reis oder Tagliatelle.
Vegetarische Gerichte mit buntem Pfeffer
Mediterranes Ofengemüse mit buntem Pfeffer
Paprika, Zucchini, Aubergine und Kirschtomaten in Stücke schneiden, mit Olivenöl und geschrotetem buntem Pfeffer vermengen. Im Ofen rösten, bis das Gemüse goldbraun ist. Der Pfeffer verleiht dem Ganzen eine würzige Tiefe mit leichter Süße – ideal als Hauptgericht mit Hummus oder als Beilage zu Pasta.
Bunter vs. schwarzer Pfeffer – Wo liegt der Unterschied?
Während schwarzer Pfefferkörner eine eher gleichmäßige, intensive Schärfe liefert, überzeugt der bunte Pfeffer durch seine Vielfalt. Jede Pfeffersorte in der Mischung bringt eine eigene Note mit – von kräftig über süßlich bis leicht zitronig. Dadurch ist er vielseitiger in der Anwendung und passt zu deutlich mehr Gerichten.
Zudem sieht bunter Pfeffer auf dem Teller besonders schön aus – ein echtes optisches Highlight. In einer transparenten Pfeffermühle auf dem Tisch macht er ebenfalls eine gute Figur.
Kombination mit anderen Gewürzen und Zutaten
Bunter Pfeffer lässt sich hervorragend mit weiteren Gewürzen und Kräutern kombinieren. Besonders gut passen Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Zitronensaft oder Meersalz. Salz ist nicht nur ein Standardgewürz, sondern wird bei uns in vielfältigen Variationen angeboten, die kulinarische Erlebnisse bereichern können. Auch in Kombination mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander entfaltet sich sein Aroma besonders gut.
Wenn du ihn gemeinsam mit Zitronenabrieb oder in einer selbstgemachten Gewürzmischung verwendest, kannst du daraus eine aromatische Pfeffermarinade für Fisch oder Geflügel zaubern. Auch in Saucen oder Dressings kommt sein Geschmack zur Geltung, ohne dominant zu wirken.