



Kräuter der Provence
Gewürzzubereitung
1 Bewertungen
- Frankreich im Pott
- Genial für Kräutermarinaden, Kräuterquarks und Dips
- Super lecker auf gebackenem Feta
Lieferbar
in 2-4 Werktagen
Kräuter der Provence: Aromatische Vielfalt für deine Küche
Kräuter der Provence sind die perfekte Mischung für Liebhaber der französischen Küche. Die harmonische Kombination ausgewählter Zutaten und Gewürzen verleiht deinen Gerichten ein authentisches Aroma. Ob für Fleisch, Fisch, Gemüse oder Soßen – mit dieser vielseitigen Gewürzmischung bringst du mediterranen Genuss auf den Teller.Was uns ausmacht...
Was sind Kräuter der Provence?
Kräuter der Provence sind eine traditionelle Gewürzmischung aus aromatischen Kräutern, die in der Provence-Region in Südfrankreich beheimatet sind. Die Mischung besteht aus klassischen mediterranen Kräutern wie Rosmarin, Thymian, Oregano, Basilikum, Fenchel, Bohnenkraut und Lavendel. Ihr intensives Aroma macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der französischen Küche. Auch als "Herbes de Provence" bekannt, werden sie oft mit Olivenöl, Knoblauch und Zitronensaft kombiniert, um Gerichte geschmacklich abzurunden.
Ursprung und Geschichte von Kräutern der Provence
Die Provence in Südfrankreich ist berühmt für ihre reiche Kräutertradition. Schon seit Jahrhunderten werden hier aromatische Kräuter angebaut und in der regionalen Küche verwendet. Ursprünglich wurden Kräuter der Provence von Bauern aus der Region frisch geerntet und getrocknet, um sie das ganze Jahr über nutzen zu können. Die Mischung, wie sie heute bekannt ist, wurde erst im 20. Jahrhundert populär, als französische Köche begannen, die Kräuter gezielt zu kombinieren, um das Aroma ihrer Gerichte zu verfeinern. In der Region La Provence werden diese Kräuter traditionell in verschiedenen kulinarischen Kompositionen verwendet, um ein charakteristisches südfranzösisches Aroma zu verleihen.
Verwendung und Tipps für den perfekten Einsatz
Kräuter der Provence sind unglaublich vielseitig und können in zahlreichen Gerichten verwendet werden. Sie passen hervorragend zu Fleisch und Fisch, verfeinern Soßen, Marinaden und Suppen und geben auch Salaten eine besondere Note. Besonders gut kommen sie in traditionellen Gerichten wie Coq au Vin zur Geltung, wo sie für ein intensives Aroma sorgen.
Damit du den besten Geschmack aus den Kräutern herausholst, solltest du sie idealerweise während des Kochens hinzufügen, damit sich die Aromen optimal entfalten. Für Grillgerichte kannst du sie mit Olivenöl vermengen und das Fleisch oder Gemüse vor dem Garen damit einreiben. Auch in Butter oder als Kräutermischung für Brotaufstriche machen sie sich hervorragend. Teile deine und Erfahrungen mit der Verwendung der Kräuter der Provence in den Bewertungen und hilf anderen, die besten Rezepte zu entdecken.
Rezepte mit Kräutern der Provence
Klassisches Ratatouille – Ein Gemüseklassiker aus der Provence
Ratatouille ist eines der bekanntesten Gerichte aus der französischen Küche und lebt von frischen Zutaten und aromatischen Kräutern. Zucchini, Auberginen, Paprika und Tomaten werden in kleine Stücke geschnitten und langsam in Olivenöl geschmort. Knoblauch und Zwiebeln sorgen für eine herzhafte Basis, während Kräuter der Provence das Gericht mit ihrer würzigen Note abrunden. Das Gemüse sollte langsam garen, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Besonders gut schmeckt Ratatouille, wenn es eine Weile durchgezogen ist. Es eignet sich als Beilage zu Fleisch oder Fisch, kann aber auch pur mit frischem Baguette genossen werden.
Provenzalische Hähnchenmarinade – Saftig, würzig und perfekt zum Grillen
Eine aromatische Marinade mit Kräutern der Provence macht jedes Hähnchenfleisch besonders saftig und geschmackvoll. Die Mischung aus Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und den Kräutern sorgt für eine perfekte Balance aus Frische, Würze und mediterranem Aroma. Das Fleisch sollte mindestens ein bis zwei Stunden, idealerweise jedoch über Nacht, in der Marinade ruhen, damit es die Aromen gut aufnehmen kann. Anschließend kann es gegrillt, gebraten oder im Ofen gegart werden. Die feine Kräuternote harmoniert perfekt mit der leichten Säure der Zitrone und macht das Hähnchen zu einem echten Geschmackserlebnis.
Rustikale Kartoffelecken mit Kräutern der Provence – Knusprig und aromatisch
Kartoffelecken aus dem Ofen sind eine einfache, aber unglaublich leckere Beilage, die mit Kräutern der Provence eine besondere Note erhält. Die Kartoffeln werden gewaschen, in Spalten geschnitten und mit Olivenöl, Salz und der Kräutermischung vermengt. Damit sie besonders knusprig werden, sollten sie bei hoher Temperatur gebacken werden. Während des Garens entfalten die Gewürze ihr volles Aroma und verleihen den Kartoffeln eine würzige, mediterrane Note. Serviert mit einem frischen Dip oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten sind sie eine perfekte Ergänzung für jede Mahlzeit.
Kombination mit anderen Gewürzen und Zutaten
Kräuter der Provence harmonieren hervorragend mit schwarzem Pfeffer und Meersalz, da diese die würzigen Aromen verstärken und abrunden. Für eine besondere Tiefe lassen sie sich auch mit geräuchertem Paprikapulver oder einer Prise Chili kombinieren, um Gerichten eine leicht pikante Note zu verleihen.
Auch Olivenöl ist ein idealer Begleiter, da es die Aromen der Kräuter besonders gut aufnimmt. In Marinaden oder Dressings sorgt eine Kombination aus Zitronensaft, Balsamico-Essig und Senf für eine ausgewogene Balance aus Frische, Säure und Würze. Knoblauch und Schalotten ergänzen die Kräuter perfekt und bringen eine herzhafte Geschmacksnote in Fleisch- oder Gemüsegerichte.
Wer eine interessante Geschmackskombination ausprobieren möchte, kann Kräuter der Provence mit Honig oder Ahornsirup verbinden. Die leichte Süße bildet einen spannenden Kontrast zur herben Würze der Kräuter und passt besonders gut zu Marinaden für Fleisch, gegrilltem Gemüse oder Ofenkartoffeln.
Unterschied zwischen Italienischen Kräutern und Kräutern der Provence
Während Kräuter der Provence eine typisch französische Mischung sind, enthalten italienische Kräuter meist Basilikum, Oregano, Thymian und Majoran, jedoch keinen Lavendel. Dadurch unterscheiden sich Geschmack und Anwendung. Herbes der Provence haben ein kräftigeres, blumiges Aroma, während italienische Gewürze milder und süßlicher sind.
Gesundheitliche Vorteile der Inhaltsstoffe
Kräuter der Provence sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Die enthaltenen Gewürze wie Rosmarin und Thymian wirken antibakteriell und unterstützen das Immunsystem. Oregano und Bohnenkraut haben verdauungsfördernde Eigenschaften, während Lavendel eine beruhigende Wirkung entfalten kann. Zudem sind die Inhaltsstoffe reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen, die den Körper auf natürliche Weise unterstützen.
Die wichtigsten Punkte zusammengefasst
- Kräuter der Provence sind eine aromatische Gewürzmischung aus Rosmarin, Thymian, Oregano, Basilikum, Fenchel, Bohnenkraut und Lavendel.
- Sie verleihen Fleisch, Fisch, Gemüse, Soßen und Marinaden eine mediterrane Note.
- Besonders beliebt sind sie in französischen Klassikern wie Ratatouille oder Coq au Vin.
- Ihr intensives Aroma unterscheidet sich von italienischen Kräutermischungen, die oft milder sind.
- Die enthaltenen Kräuter haben gesundheitsfördernde Eigenschaften und können das Immunsystem und die Verdauung unterstützen.