- Home/
- Alle Produkte/
- Lebkuchen Gewürz




Lebkuchen Gewürz
Gewürzmischung
3 Bewertungen
- Perfekt für Gebackenes und Heißgetränke
- verfeinert jeden Weihnachtskeks
- Alles in einem Mix enthalten
Lieferbar
in 5-7 Werktagen
Lebkuchen Gewürz – Würziger Klassiker für deine Weihnachtsbäckerei
Mit dem duftenden Lebkuchen Gewürz von POTLUCK wird deine Weihnachtsbäckerei zur echten Geschmacksexplosion. Die fein abgestimmte Mischung aus traditionellen Gewürzen bringt echtes Festtagsgefühl direkt in deine Küche.Was uns ausmacht...
Die Magie hinter dem Lebkuchengewürz
Lebkuchen ist mehr als nur Gebäck – er ist ein Symbol für Wärme, Kindheitserinnerungen und die besondere Stimmung der Adventszeit. Das Lebkuchen Gewürz spielt dabei eine zentrale Rolle: Es vereint klassische Aromen wie Zimt, Nelken, Anis, Fenchel, Piment, Muskatnuss und Kardamom zu einer harmonischen Mischung, die nicht nur den typischen Lebkuchengeschmack ausmacht, sondern auch in anderen Rezepten glänzt.
Die Geschichte des Lebkuchens – ein würziger Blick in die Vergangenheit
Lebkuchen ist mehr als nur ein klassisches Weihnachtsgebäck – er gehört zu den ältesten Backwaren Europas. Schon im Mittelalter wurden Honigkuchen mit exotischen Gewürzen gebacken, vor allem in Klöstern. Die Kombination aus süßem Honig, kräftigen Gewürzen wie Zimt, Anis und Nelken sowie haltbarem Teig machte Lebkuchen zu einem beliebten Festgebäck, das sich gut lagern ließ. Besonders bekannt wurde der Nürnberger Lebkuchen, der im 14. Jahrhundert erstmals erwähnt wurde und sich durch hochwertige Zutaten und regionale Handwerkskunst einen Namen machte. Damals wie heute sorgen Lebkuchengewürze wie das POTLUCK Lebkuchen Gewürz für den unverkennbaren Geschmack, der während der Weihnachtszeit Kindheitserinnerungen weckt und Weihnachtsstimmung verbreitet.
So schmeckt Weihnachten: Das POTLUCK Lebkuchen Gewürz
Unser Lebkuchen Gewürzmischung überzeugt durch seine ausgewogene Mischung hochwertiger Zutaten, die in Kombination für das unverkennbare winterliche Aroma sorgen. Mit 3 Teelöffeln der Mischung auf 500 g Mehl erhält dein Teig die ideale Würze für klassische Lebkuchen oder andere Weihnachtsleckereien. Dabei verzichten wir auf künstliche Zusätze und setzen ganz auf die Kraft der natürlichen Gewürze.
Weihnachtsbäckerei: Rezepte für jeden Geschmack
Klassiker: Der traditionelle Lebkuchen
Für den klassischen Lebkuchenteig vermengst du Mehl, Zucker (du kannst sowohl Rübenzucker als auch Rohrzucker verwenden), Honig, Butter, Backpulver, Eier, Haselnüsse und 3 TL des POTLUCK Lebkuchen Gewürzes zu einem geschmeidigen Teig. Der Teig sollte vor dem Ausrollen mindestens 30 min im Kühlschrank ruhen, um die optimale Konsistenz zu erreichen. Nach der Ruhezeit wird der Teig ausgerollt, wahlweise auf Oblaten gesetzt, ausgestochen und nach Wunsch dekoriert. Backe die Lebkuchen bei 160 Grad Umluft für ca. 25 min. Nach dem Backen ist der Duft ein Versprechen: So schmeckt Weihnachten!
Weitere Rezepte mit unserem Lebkuchen Gewürz
Saftige Lebkuchenmuffins – der schnelle Genuss
Wenn du Lust auf das volle Lebkuchenaroma hast, aber keine Lust auf aufwendige Backkunst, dann sind Lebkuchenmuffins genau das Richtige. Der Teig wird ganz klassisch wie bei herkömmlichen Muffins zusammengerührt – Mehl, Eier, Butter, etwas Milch und natürlich eine großzügige Portion POTLUCK Lebkuchen Gewürz. Der aromatische Mix verleiht den Muffins eine herrlich würzige Note, die an Weihnachtsmärkte und Winterabende erinnert. Mit ein paar gehackten Nüssen oder einem Schuss Honig lassen sich die Muffins zusätzlich verfeinern.
Knusprige Lebkuchenplätzchen mit zarter Schokoglasur
Diese Variante ist ein echter Klassiker – nur eben mit dem gewissen Extra. Der würzige Plätzchenteig mit POTLUCK Lebkuchen Gewürz wird ausgestochen, gebacken und anschließend mit geschmolzener dunkler Schokolade überzogen. Das Ergebnis: ein knuspriges Gebäck mit weichem Kern und feiner Schokonote. Ideal als kleines Gebäck zum Kaffee, als Teil der Weihnachtsplätzchensammlung oder einfach zwischendurch, wenn die Lust auf etwas Süßes und Würziges ruft.
Festliche Lebkuchenherzen mit Füllung
Ob als Mitbringsel oder süße Liebeserklärung – gefüllte Lebkuchenherzen sind nicht nur optisch ein Highlight. Der Teig mit POTLUCK Lebkuchen Gewürz wird herzförmig ausgestochen, die untere Hälfte mit Fruchtmarmelade (z. B. Aprikose oder Johannisbeere) bestrichen und dann mit einem zweiten Herz verschlossen. Nach dem Backen folgt der Schokoüberzug, der dem Gebäck seine typische Optik verleiht. In Folie verpackt sind sie ein liebevolles Geschenk – oder ein Highlight auf dem Plätzchenteller.
Mehr als nur für Lebkuchen: Weitere Einsatzmöglichkeiten
Das Lebkuchen Gewürz von POTLUCK verleiht auch vielen anderen Speisen eine weihnachtliche Note. Verfeinere deinen Milchreis, würze dein Müsli oder gib deinem morgendlichen Porridge einen Hauch von Festlichkeit. Auch in winterlichen Heißgetränken wie Kakao oder Chai Latte macht sich die Mischung hervorragend. Du möchtest kreativ werden? Dann probier doch mal Lebkuchen-Gewürzbutter zu herzhaftem Gebäck oder als Topping für Ofenkürbis aus!
Pfefferkuchen oder Lebkuchen?
Oft hört man beide Begriffe – doch was ist eigentlich der Unterschied? Tatsächlich ist „Pfefferkuchen“ eine ältere Bezeichnung für das heute bekannte Lebkuchengebäck. Ursprünglich wurden stark gewürzte Backwaren als „Pfefferkuchen“ bezeichnet – wobei mit „Pfeffer“ früher alle möglichen exotischen Gewürze gemeint waren. Heute steht der Begriff „Lebkuchen“ für die süß-würzige Köstlichkeit, die zur Weihnachtszeit nicht fehlen darf.