UP TO 30% OFF ✹ BLACK WEEK ✹ UP TO 30% OFF BLACK WEEK✹ UP TO 30% OFF

Zum Inhalt springen
Halloumi Zucchini Salat mit Zitrone
Vegetarisch

Halloumi Zucchini Salat mit Zitrone

Michael
Michael

Chefkoch

Gesamtzeit ca. 30 min
Arbeitszeit ca. 20 min
einfach
Zubereitung
1
Heize deinen Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor.
2
Schneide die Kartoffeln in gleichmäßige Scheiben.
3
Vermenge sie mit etwas Olivenöl und unserem Crispy Bratkartoffel Gewürz und verteile sie auf einem Backblech.
4
Backe die Kartoffeln rund 15 Minuten, bis sie knusprig und leicht goldbraun sind.
5
Schneide die Zucchini in dünne Scheiben.
6
Brate sie etwa 5 Minuten in der Pfanne an, bis sie weich sind und leichte Röstaromen entwickeln.
7
Währenddessen den Feldsalat putzen sowie Avocado und rote Zwiebel in kleine Stücke schneiden.
8
Wenn Kartoffeln und Zucchini fertig sind, richte alle Zutaten auf einem Teller an.
9
Verfeinere den Salat mit Zitronensaft, Olivenöl und unserem Zitronen Sesam Dressing.
10
Brate den Halloumi in einer Pfanne goldbraun an und lege ihn als warmen Topping auf den Salat.
Zutaten
2
Portion(en)
200 g
Feldsalat
1
Zucchini
200 g
Kartoffeln
1
Avocado
1
rote Zwiebel
1
Saft einer Zitrone
2
Halloumi

Mehr Infos zu deinem Rezept:

Hier findest du mehr Informationen über die Zubereitungszeit, Anwendungsmöglichkeiten und Varianten deines Halloumi Salats. Einfach hier ausklappen und mehr erfahren.

Halloumi, der Held unseres Salat Rezepts

Was ist Halloumi und woher kommt er?

Halloumi ist ein halbfester Käse, der ursprünglich aus Zypern stammt und traditionell aus einer Mischung aus Kuh-, Schafs- und Ziegenmilch hergestellt wird. Charakteristisch ist seine besondere Textur: Der Käse bleibt selbst bei hoher Hitze stabil, schmilzt nicht und entwickelt beim Braten oder Grillen eine angenehm knusprige Oberfläche. Sein leicht salziger Geschmack harmoniert perfekt mit frischem Gemüse, zitrischen Aromen und würzigen Kräutern. Diese Eigenschaften machen Halloumi zu einem idealen Käse für sommerliche Salate, warme Bowls oder gegrillte Gerichte.

Kann man Halloumi auch roh essen?

Roh ist Halloumi fest, leicht quietschend und deutlich salziger. Essbar ist er aber durchaus. Die meisten bevorzugen jedoch die gebratene oder gegrillte Variante, weil sich sein Geschmack dadurch deutlich abrundet. Beim Erhitzen wird er außen knusprig und innen weich, und genau diese Texturkombination macht ihn so beliebt in einem Halloumi Salat. Durch das Braten reduziert sich zudem die Salzintensität, wodurch der Käse milder und harmonischer wirkt. Sollte er dir dennoch zu salzig sein, kannst du zusätzlich zum anderen Gemüse noch Tomaten oder Gurken hinzufügen, die auch einen Teil des Salzes aufnehmen.

Ist Halloumi gesund?

Halloumi enthält wertvolle Proteine und Calcium und ist damit eine gute Ergänzung in einer ausgewogenen Ernährung. In einer gesunden Salatschüssel wie dieser profitierst du außerdem von frischen Zutaten, gesunden Fetten aus der Avocado und dem leichten Dressing aus Olivenöl und Zitrone. Das macht den Halloumi Salat zu einem Gericht, das sowohl sättigt als auch viele nährstoffreiche Zutaten vereint. Für eine leichtere Variante kannst du den Halloumi dünner schneiden oder ihn nur kurz anrösten, damit er weniger Öl aufnimmt. Da der Käse von Natur aus schon sehr salzig ist, musst du ihn, anders als beim Würzen von Tofu, nicht mehr mit Salz oder Pfeffer marinieren.

Weitere Varianten für deinen Salat mit Halloumi

Eine mediterrane Zubereitung gelingt dir, wenn du anstelle der Kartoffeln gebratene Paprika oder Aubergine verwendest. Diese Kombination verleiht dem Rezept zusätzliche Röstnoten und passt hervorragend zu den Kräutern im Dressing. Auch Dill ist hier eine sehr gute Ergänzung für das Dressing.

Wenn du eine fruchtigere Note möchtest, ergänze deine Salatschüssel mit frischem Granatapfel, Kirschtomaten oder saftigen Orangenfilets. Die Süße bildet einen angenehmen Kontrast zum salzigen Halloumi und macht den Salat besonders frisch. Zum zusätzlichen Süßen des Salats, kannst du Ahornsirup oder Honig verwenden.

Für eine herzhaftere Variante kannst du den Salat mit Couscous oder Quinoa ergänzen. Beide Komponenten machen das Gericht noch sättigender und sorgen für zusätzliche Struktur ohne den Geschmack des Käses zu überdecken. Auch geröstete Nüsse wie Mandeln oder Pinienkerne bringen eine knusprige Komponente ein, die perfekt zu den gebratenen Zucchini passt.

Häufig gestellte Fragen: Halloumi Salat

newsletter

Geburtstag (optional)

Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden, unseren regelmäßigen POTLUCK Newsletter zu erhalten – mit tollen Angeboten, Rezepten und Co. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail. Mehr Infos hier.