Kostenloser Versand ab 40€

Bratkartoffeln richtig würzen: So gelingt der perfekte Geschmack

10 min Lesezeit18.02.25
Michael
Michael

Chefkoch

Bratkartoffeln sind ein echter Klassiker – knusprig, aromatisch und vielseitig. Doch erst mit der richtigen Würzung entfalten sie ihr volles Potenzial. Hier erfährst du, wie du Bratkartoffeln richtig würzen und zubereiten kannst, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu schaffen. Die Wahl der richtigen Gewürzkombinationen ist dabei entscheidend, um den Geschmack der Bratkartoffeln zu verfeinern.

Bratkartoffeln richtig würzen: So gelingt der perfekte Geschmack

Auswahl und Vorbereitung der Kartoffeln


Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für Bratkartoffeln?

Für klassische Bratkartoffeln eignen sich festkochende Kartoffeln wie Forelle, Linda, Hansa oder Sieglinde. Diese Sorten enthalten weniger Stärke, wodurch sie beim Braten nicht zerfallen und eine perfekte, goldbraune Kruste erhalten. Bevor du die Kartoffeln zubereitest, solltest du sie in kaltem Wasser waschen, um überschüssige Stärke zu entfernen. So werden die Bratkartoffeln besonders knusprig.


Bratkartoffeln aus rohen oder gekochten Kartoffeln?

Bratkartoffeln lassen sich sowohl aus rohen als auch aus gekochten Kartoffeln zubereiten. Beide Varianten haben ihre Vorteile und ergeben unterschiedliche Texturen und Aromen. Die Wahl hängt davon ab, wie viel Zeit du hast und welches Ergebnis du erzielen möchtest.


Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln:

Wenn du Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln zubereitest, erhalten sie eine besonders knusprige Kruste und bleiben innen angenehm weich. Damit die rohen Kartoffelscheiben gleichmäßig garen, solltest du sie in dünne Scheiben oder kleine Würfel schneiden. Brate sie bei mittlerer Hitze in ausreichend Fett, damit sie nicht anbrennen, und wende sie nur gelegentlich. Ein wichtiger Tipp ist, die Kartoffeln nach dem Schneiden in kaltem Wasser abzuspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Das verhindert, dass sie zusammenkleben und sorgt für eine noch bessere Knusprigkeit. Da rohe Kartoffeln länger garen müssen, solltest du mit einer Bratzeit von 15–20 Minuten rechnen.

Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln:

Gekochte Kartoffeln sind die schnellere Variante, da sie bereits weich sind und in der Pfanne nur noch eine knusprige Kruste bekommen müssen. Damit sie beim Braten nicht zerfallen, ist es wichtig, dass die Kartoffeln vorher gut auskühlen. Am besten eignet sich hierfür eine Lagerung über Nacht im Kühlschrank. Beim Braten solltest du die Kartoffelscheiben erst in Ruhe anbraten lassen, bevor du sie wendest, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Gekochte Kartoffeln benötigen in der Pfanne nur etwa 8–12 Minuten, bis sie goldbraun sind.


Welche Variante ist besser?

Wenn du Bratkartoffeln mit einer besonders knusprigen Textur möchtest, sind rohe Kartoffeln die bessere Wahl. Möchtest du hingegen eine schnellere Zubereitung und ein weicheres Inneres, sind gekochte Kartoffeln ideal. Egal, für welche Methode du dich entscheidest, mit den richtigen Gewürzen und einer guten Pfanne gelingt dir der perfekte Klassiker.

bratkartoffeln mit frikadelle und ei


Würzen und Braten der Kartoffeln


POTLUCKs Crispy Bratkartoffel: Die perfekte Mischung für besten Geschmack

Das Bratkartoffel Gewürz von POTLUCK ist speziell darauf abgestimmt, deinen Bratkartoffeln das perfekte Aroma zu verleihen. Die Kombination aus Röstzwiebeln, Paprika, Pfeffer, Salz, Petersilie, Rosmarin, Oregano, Basilikum, Fenchel, Thymian, Bohnenkraut und Lavendel sorgt für eine würzige, aber harmonische Note. So werden deine Bratkartoffeln nicht nur knusprig, sondern auch besonders aromatisch.

Mit welchem Öl brate ich Bratkartoffeln an?

Für das Braten eignet sich am besten ein Öl mit hoher Hitzebeständigkeit wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl. Diese Öle sorgen für eine gleichmäßige Bräunung und unterstreichen den Geschmack der Kartoffeln. Ein besonderer Tipp für extra Geschmack: Gib zum Schluss ein Stück Butter in die Pfanne – das verleiht den Bratkartoffeln eine feine, buttrige Note. Für eine herzhafte Variante kannst du die Kartoffeln auch in Speckwürfeln anbraten.


Zubereitung und Variationen


Grundrezept für Bratkartoffeln: Ein einfaches Bratkartoffel Rezept

Für ein einfaches, aber leckeres Bratkartoffel-Rezept benötigst du folgende Zutaten:

1 kg festkochende Kartoffeln, 3 Esslöffel Öl, ½ Teelöffel Salz, nach Belieben Paprikapulver, Majoran oder schwarzen Pfeffer sowie frische Kräuter wie Petersilie oder Dill.


Bratkartoffeln zubereiten: Tipps und Tricks

  • Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten.
  • Die Kartoffeln wenden und weitere 5 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
  • Gewürze und eine Prise Salz dazugeben und nochmals kurz anbraten.
  • Für extra Geschmack kannst du zum Schluss noch frische Kräuter unterheben.
  • Achte darauf, die richtigen Gewürzkombinationen zu verwenden, um den Geschmack der Bratkartoffeln zu verfeinern.


Bratkartoffeln im Ofen zubereiten: Eine Alternative zum Braten

  • Wenn du eine fettärmere Variante bevorzugst, kannst du Bratkartoffeln auch im Backofen zubereiten. Dazu schneidest du die Kartoffeln in dünne Scheiben, bestreichst sie mit Öl und gibst sie bei 200 °C (Umluft) für ca. 30 Minuten in den Ofen. Kurz vor Ende der Garzeit fügst du deine Lieblingsgewürze hinzu. Diese Methode spart Fett und sorgt für eine gleichmäßige Knusprigkeit.


Fazit: Die wichtigsten Tipps für perfekte Bratkartoffeln

  • Kartoffelsorte: Verwende festkochende Kartoffeln für die beste Konsistenz.
  • Vorbereitung: Stärke durch Waschen reduzieren, um knusprige Bratkartoffeln zu erhalten.
  • Bratmethode: Ob Pfanne oder Ofen – beides hat seine Vorteile.
  • Öl & Fett: Rapsöl oder Sonnenblumenöl sind ideal, Butter verleiht ein feines Aroma.
  • Gewürze: Das POTLUCK Bratkartoffel Gewürz sorgt für die perfekte Würze.
  • Gewürzkombinationen: Die Wahl der richtigen Gewürzkombinationen zusammen mit Salz ist entscheidend, um den Geschmack der Bratkartoffeln zu verfeinern.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Bratkartoffeln würzen

Vorgeschlagene Beiträge
newsletter
Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst Du unseren regelmäßigen Potluck Newsletter mit tollen Angeboten, Rezepten und Co. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mehr Infos hier.