Sichere dir deinen Gratis Mini Topf ab einem Mindestbestellwert von 40€

Matcha Spice

Würzmischung für Matcha Tee

2 Bewertungen

  • Dein grüner Energie-Kick für den Tag 
  • Perfekt für Latte-Liebhaber und Matcha-Fans 
  • Schnell zubereitet – einfach mit heißer Milch aufschäumen 
  • Natürlich, vegan und voller wertvoller Antioxidantien 

 

€5.99
1
Inhalt: 80g
74.88 EUR/1kg

Lieferbar

in 2-4 Werktagen

inkl. 7% MwSt, zzgl. Versand
Sichere dir jetzt ein GRATIS Mini Rosa Kristallsalz ab einem Bestellwert von 40 €

Matcha Gewürz: Geschmack, Verwendung und die besten Zubereitungstipps

Unser Matcha Spice bringt Farbe, Aroma und Energie in deine Küche. Die einzigartige Mischung vereint Matcha Tee Pulver mit fruchtigen, würzigen und exotischen Noten – ideal für kreative Drinks, Smoothies oder zum Backen. In der asiatischen Kultur, vor allem in Japan, spielt Matcha eine zentrale Rolle in der traditionellen Teezeremonie.
Ingwer
Ingwer
Matcha
Matcha
Mangopulver
Mangopulver

Einführung in Matcha – Was macht dieses grüne Pulver so besonders?

Matcha ist ein leuchtend grünes Pulver, das aus fein gemahlenen Grünteeblättern gewonnen wird. Es hat seine Wurzeln in der traditionellen japanischen Zeremonie und ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil der asiatischen Kultur. Im Geschmack vereint Matcha Süße, feine Bitterkeit und eine angenehme Tiefe – oft beschrieben als Umami.

Das Matcha Tee Gewürz von POTLUCK kombiniert klassischen Matcha mit Mangopulver, Kokosmilchpulver, Spinatpulver, Ingwer, Meersalz, Kurkuma, Sumach, Zitronengras und Vanille – eine ausgewogene Mischung, die dich geschmacklich sofort nach Fernost entführt. Für die Zubereitung einfach etwa zwei Esslöffel mit 200 ml heißem Wasser oder Milch verrühren – und genießen.

Ist Matcha grüner Tee?

Ja, Matcha ist tatsächlich grüner Tee – aber in einer ganz besonderen Form. Während herkömmlicher grüner Tee als lose Blätter oder Beutel aufgegossen wird, besteht grüner Matcha Tee aus fein gemahlenen Teeblättern, die du vollständig mittrinkst. Dadurch nimmst du nicht nur das Aroma, sondern auch alle enthaltenen Inhaltsstoffe direkt auf. Matcha Grüntee wird ausschließlich aus hochwertigen Blättern der Camellia sinensis hergestellt, die vor der Ernte beschattet werden, um die Chlorophyllbildung zu fördern und den Geschmack zu intensivieren. Das Ergebnis ist ein intensiv grünes Pulver mit vollmundigem, leicht herbem Geschmack und besonders hoher Konzentration an Antioxidantien. Im Vergleich zu klassischem Grüntee wirkt Matcha kräftiger, vielseitiger – und bietet ein ganz besonderes Tee-Erlebnis.

Herkunft und Geschichte – Woher kommt Matcha eigentlich?

Matchapulver stammt ursprünglich aus Japan und wird dort bis heute in speziellen, schattigen Regionen angebaut. Der Anbau von Matcha erfolgt hauptsächlich in Japan, aber auch zunehmend in China. Die Teepflanzen werden kurz vor der Ernte beschattet, um den Gehalt an Chlorophyll zu erhöhen – das sorgt für die intensive grüne Farbe. China gilt als Ursprung der Camellia sinensis-Pflanze, aus der Matcha hergestellt wird. Die geernteten Blätter werden gedämpft, getrocknet und in Steinmühlen langsam zu feinem Pulver vermahlen.

Die Tradition reicht bis ins 6. Jahrhundert zurück, als buddhistische Mönche Matcha zur Meditation nutzten. In buddhistischen Klöstern Japans wurde Matcha als Meditationsgetränk verwendet. In der japanischen Teezeremonie spielt Matcha eine zentrale Rolle – sie vereint Ruhe, Konzentration und Achtsamkeit. Matcha hat eine bedeutende Rolle in Japans Kultur und wird seit Jahrhunderten geschätzt. Heute findet Matcha nicht nur im Teehaus, sondern auch in der modernen Küche seinen festen Platz.

Matcha in der Praxis – So vielseitig ist die Matcha Gewürzmischung

Das Matcha Spice von POTLUCK ist eine echte Allzweckwaffe. Es eignet sich nicht nur für die klassische Zubereitung als Matcha Grüntee, sondern auch für kreative Mixgetränke wie Matcha Latte oder Smoothies. Die fruchtige Note von Mango, die Cremigkeit der Kokosmilch und die Frische von Zitronengras machen daraus ein unverwechselbares Spice für alle, die Tee und Aroma lieben. Matcha dient auch immer mehr als Ersatz für andere Tees oder Getränke, da es aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Geschmacksprofile immer beliebter wird.

Du kannst es auch zum Verfeinern von Desserts, Frühstücksbowls oder Joghurt verwenden – und sogar herzhafte Gerichte mit einem Hauch Exotik versehen. Die Kombination aus Matchapulver, Kurkuma und Ingwer bringt eine feine Schärfe und ein vielschichtiges Geschmackserlebnis.

Zubereitungstipps – Wie gelingt dein perfektes Matcha Erlebnis?

Für ein cremiges Matcha-Getränk gib einfach zwei Esslöffel der Gewürzmischung in 200 ml heißes Wasser oder Milch und verrühre sie gründlich. Dabei ist es egal, ob du dich für klassische Kuhmilch oder pflanzliche Alternativen wie Hafer-, Soja- oder Mandelmilch entscheidest – das Ergebnis ist in jedem Fall aromatisch und harmonisch.

Wenn du möchtest, kannst du auch einen kleinen Schneebesen oder einen Matcha-Besen verwenden – so wird das Getränk besonders fein und schaumig. Für den extra Frischekick bietet sich ein Schuss Zitronensaft oder eine Prise Zimt an – je nachdem, worauf du gerade Lust hast.

Traditionelle japanische Methode – Matcha ganz klassisch genießen

Die traditionelle Zubereitung von Matcha basiert auf einem jahrhundertealten Ritual und ist fester Bestandteil der Teezeremonie in Japan. Die Zubereitungsart von Matcha ist eng mit der Zen-Philosophie und der traditionellen Teezeremonie verbunden, was das kulturelle Erbe und die Bedeutung von Matcha unterstreicht. Dabei geht es nicht nur ums Trinken, sondern um einen meditativen Moment der Achtsamkeit und des Genusses. Für die Zubereitung wird eine kleine Menge Matcha Tee in eine spezielle Keramikschale (Chawan) gegeben. Anschließend gießt du heißes, aber nicht kochendes Wasser (ca. 80 °C) hinzu. Mit einem Bambusbesen (Chasen) schlägst du die Mischung dann mit schnellen, lockeren Bewegungen auf, bis sich ein feiner Schaum bildet.

Das Ergebnis ist ein intensiv-grünes Getränk mit vollmundigem, leicht herbem Geschmack. Durch die cremige Textur und das Umami-Aroma entfaltet sich das Matcha Tee Gewürz von POTLUCK in seiner pursten Form. Besonders ideal für alle, die sich auf die Ursprünge des Tees einlassen und die Aromen bewusst erleben möchten – ganz ohne Ablenkung, nur du und dein Tee.

Moderne Methode und Matcha Latte – Für Alltag, Büro und Wohlfühlmomente

In der modernen Küche hat sich Matcha Tee längst über die klassische Zubereitung hinaus etabliert. Besonders beliebt ist der Matcha Latte – ein cremiges Heißgetränk, das Matchapulver mit aufgeschäumter Milch kombiniert. Für die Zubereitung gibst du zwei Esslöffel der Matcha Gewürzmischung in eine Tasse und verrührst es mit etwas heißem Wasser, bis eine glatte Paste entsteht. Dann füllst du die Tasse mit aufgeschäumter Milch auf – egal ob Kuhmilch oder eine pflanzliche Alternative wie Hafer-, Mandel- oder Sojamilch.

Weitere Getränke mit unserem Matcha Spice – Zwei kreative Ideen

Iced Matcha Mango Smoothie

Für einen frischen, sommerlichen Drink gibst du das Matcha Gewürz zusammen mit gefrorenen Mangostücken, einem Schuss Kokosmilch und etwas Limettensaft in einen Mixer. Alles gut durchmixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht – schon hast du einen erfrischenden, fruchtigen Smoothie mit exotischem Aroma. Ideal als Frühstück, Snack oder gesunde Erfrischung an warmen Tagen.

Matcha Ingwer Tonic

Du suchst nach einer spannenden alkoholfreien Alternative zum klassischen Tonic? Dann mische einen Teelöffel Matcha Gewürzmischung mit etwas heißem Wasser und lass die Mischung abkühlen. Gieße sie dann mit gekühltem Tonic Water auf und gib einige Eiswürfel und eine Scheibe Ingwer hinzu. Das Ergebnis: ein herber, spritziger Drink mit einem feinen Schärfe-Kick – ideal für den Abend oder als eleganter Aperitif.

Backen mit Matcha Tee

Matcha-Vanille Cookies

Diese Kekse verbinden zarte Vanille mit dem leicht herben, pflanzlichen Aroma der Matcha Gewürzmischung. Du gibst das Gewürz einfach mit in deinen Keksteig – zusammen mit etwas Butter, Zucker, Mehl und Vanilleextrakt. Nach dem Backen entstehen grün leuchtende Cookies mit einer knusprigen Textur und einem ganz besonderen Geschmack. Perfekt für die Teepause, den Brunch oder als Geschenkidee aus der Küche.

Matcha-Kokos-Kuchen

Ein lockerer Rührkuchen mit tropischer Note – Matcha Tee und Kokosmilch sind ein echtes Dream-Team. Für diesen Kuchen arbeitest du das Matcha Gewürz in einen klassischen Teig aus Mehl, Zucker, Kokosöl und Kokosmilch ein. Durch die fruchtigen und würzigen Nuancen des Gewürzes entsteht ein aromatischer Kuchen mit einzigartigem Charakter. Nach dem Backen kannst du ihn mit einem Zuckerguss aus Limettensaft und Puderzucker verfeinern oder einfach pur genießen.

Häufig gestellte Fragen: Matcha Gewürz

newsletter
Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst Du unseren regelmäßigen Potluck Newsletter mit tollen Angeboten, Rezepten und Co. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mehr Infos hier.