Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte vor allen anderen exklusive Black Week Deals %

Zum Inhalt springen
Tomatenbutter
Vegetarisch
Schnell

Tomatenbutter

Cornelia
Cornelia

Köchin aus Leidenschaft

Gesamtzeit ca. 5 min
Arbeitszeit ca. 5 min
einfach
Tomatenbutter ist ein absoluter Geheimtipp, wenn es um schnelle, würzige Aufstriche oder Dips für Brot, Fleisch oder Gemüse geht. In wenigen Minuten zubereitet, bringt sie mit getrockneten Tomaten, feinen Kräutern und einer leichten Schärfe richtig viel Geschmack auf den Tisch – ideal für dein nächstes Grillfest oder als mediterraner Twist zum Abendbrot.
Zubereitung
1
Die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und weich werden lassen.
2
Die getrockneten Tomaten aus dem Glas nehmen, gut abtropfen lassen und klein schneiden.
3
Die Tomaten zusammen mit der weichen Butter, dem Tomatenmark, etwas Salz und Pfeffer, POTLUCK Crushed Chili und POTLUCK Bio Kräutersalz in ein Gefäß geben.
4
Alles mit einem Stabmixer cremig pürieren, bis eine gleichmäßige, streichfähige Masse entsteht.
5
In ein schönes Schälchen füllen und direkt servieren oder im Kühlschrank aufbewahren.
Zutaten
2
Portion(en)
250 g
Butter
1
Tube Tomatenmark
1
Glas getrocknete Tomaten in ÖL
1
Prise Salz und Pfeffer

Du möchtest mehr als nur die Zubereitung?

Hier findest du Hintergrundwissen zur Herkunft, Anwendungsideen und praktischen Varianten der Tomatenbutter. Einfach ausklappen und entdecken!

Die perfekte Tomatenbutter – mehr als nur ein Brotaufstrich

Tomatenbutter ist ein echter Allrounder in der Küche. Ob beim Grillen, auf frischem Baguette oder als Dip zu knackigen Gemüsesnacks– sie ist schnell zubereitet und bleibt im Kühlschrank mehrere Tage frisch. Dank der getrockneten Tomaten hat sie eine intensive, leicht süßliche Note, die perfekt mit den mediterranen Kräutern harmoniert. Für eine besonders würzige Version kannst du zusätzlich Knoblauch oder geröstete Pinienkerne unterheben.

Tipps und Tricks für die perfekte Tomatenbutter

Damit deine Tomatenbutter garantiert gelingt, solltest du die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen – sie sollte richtig weich sein, damit sich alle Zutaten mühelos vermengen lassen. Achte außerdem darauf, die getrockneten Tomaten gut abtropfen zu lassen, damit die Butter nicht zu ölig wird. Wer es besonders fein mag, kann die Masse durch ein feines Sieb streichen oder nochmals mit dem Pürierstab extra cremig schlagen. Für zusätzliche Frische sorgt ein Spritzer Zitronensaft oder etwas frische Petersilie. Und wenn du es rustikaler liebst: Einfach die Tomaten nur fein hacken und unpüriert unterrühren – so entsteht eine herzhafte Kräuter-Tomaten-Butter mit Biss.

Getrocknete Tomaten – der Star in der Tomatenbutter

Getrocknete Tomaten sind die wichtigste Zutat in der Tomatenbutter. Ihr intensives Aroma verleiht dem Aufstrich eine kräftige, würzige Note – ideal zum Grillen oder als Streichcreme für Brot. Besonders aromatisch sind getrocknete Tomaten in Öl, die sich leicht mixen lassen und für eine cremige Konsistenz sorgen. Neben Geschmack liefern sie auch Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Für beste Ergebnisse sollten die getrockneten Tomaten vor dem Mixen leicht abgetropft werden – so bleibt der Geschmack erhalten und die Butter wird nicht zu ölig.

Wozu passt Tomatenbutter?

Tomatenbutter ist ein echter Allrounder in der Küche – würzig, cremig und voller Aroma. Besonders selbst gemachte Tomatenbutter ist vielseitig einsetzbar und lässt sich hervorragend aufbewahren, sodass sie lange frisch bleibt. Ob als Aufstrich für Brot & Baguette, Dip oder raffinierte Zutat beim Kochen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Hier sind einige Ideen, wie du deine selbstgemachte Tomatenbutter von POTLUCK vielseitig einsetzen kannst.

Perfekt zum Grillen

Auf dem Grillbuffet darf Tomatenbutter nicht fehlen: Ob zu saftigem Rindfleisch, zartem Hähnchen oder knackigem Grillgemüse – die würzige Butter bringt eine mediterrane Note auf den Teller. Einfach auf das heiße Fleisch geben, kurz schmelzen lassen und genießen. Auch gegrillte Maiskolben oder Pilze profitieren vom Aroma der Butter.

Als Brotaufstrich oder Dip

Tomatenbutter ist ideal als herzhafte Creme für Baguette, Ciabatta oder frisches Bauernbrot. Warm serviert entfaltet sie ihr volles Aroma – perfekt als Snack, zum Brunch oder auf dem Partybuffet. Alternativ kannst du sie auch als Dip für Rohkost, Grissini oder knusprige Kartoffelecken verwenden.

Für Pasta und Ofengemüse

Ein Löffel Tomatenbutter verleiht frisch gekochter Nudeln ein schnelles und aromatisches Finish – besonders lecker mit Spaghetti, Penne oder Gnocchi. Auch als Topping für Ofengemüse oder Kartoffelgerichte ist sie ein echter Genuss. Wer mag, kann noch etwas Parmesan darüber streuen und das Gericht mit frischen Kräutern verfeinern.

Zum Verfeinern von Soßen und Gerichten

Tomatenbutter eignet sich hervorragend, um Soßen mehr Tiefe zu verleihen oder ein Risotto mit einer würzigen Note abzurunden. Auch in Sandwiches, Wraps oder vegetarischen Bowls sorgt sie für ein geschmackliches Highlight. Durch die Kombination aus Butter, getrockneten Tomaten und Gewürzen wird jedes Gericht aufgewertet.

Weitere Rezepte für leckere Tomatenbutter

Je nach Vorliebe und Anlass lässt sich die klassische Tomatenbutter kreativ abwandeln. Hier sind zwei einfache, aber köstliche Varianten, die Abwechslung auf den Tisch bringen:

Mediterrane Kräuterbutter mit Knoblauch und Basilikum

Für eine noch intensivere mediterrane Note kannst du frischen oder gerösteten Knoblauch und ein paar gehackte Basilikumblätter unter die Butter mischen. Der Knoblauch sorgt für eine kräftige Würze, während das Basilikum für Frische und ein sommerliches Aroma sorgt. Diese Abwandlung passt besonders gut zu gegrilltem Gemüse, Pasta oder als Aufstrich beim Abendbrot.

Fruchtige Tomatenbutter mit Zitrone und Chili

Etwas Zitronenschale und ein Spritzer Zitronensaft sorgen in Kombination mit einer Prise POTLUCK Crushed Chili für eine fruchtig-scharfe Version. Dieses Tomatenbutter Rezept ist perfekt, wenn du etwas Leichtes und gleichzeitig Würziges suchst – etwa als Topping für Fisch, Garnelen oder geröstete Brotscheiben.

Mediterraner Genuss zum Verschenken

Selbstgemachte Tomatenbutter eignet sich hervorragend als kulinarisches Mitbringsel. In ein kleines Glas abgefüllt und hübsch dekoriert, wird sie im Nu zum liebevollen Geschenk aus der Küche. Auch bei Buffets, Brunch oder Picknick sorgt sie für einen aromatischen Hingucker. Wer es schärfer mag, kann die Menge an Crushed Chili etwas erhöhen oder zusätzlich frische Chili hinzugeben – ganz nach Geschmack.

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Im Kühlschrank hält sich die Tomatenbutter luftdicht verschlossen etwa 5–7 Tage. Möchtest du sie länger aufbewahren, lässt sie sich problemlos portionsweise einfrieren. So hast du immer eine kleine Menge würzige Butter zur Hand, wenn du spontan Gäste bewirten oder dir selbst etwas Gutes tun willst.

Häufig gestellte Fragen: Tomatenbutter

newsletter

Geburtstag (optional)

Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden, unseren regelmäßigen POTLUCK Newsletter zu erhalten – mit tollen Angeboten, Rezepten und Co. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail. Mehr Infos hier.