Spice statt Schokolade. Sichere Dir Deinen Adventskalender ✨🎄

Zum Inhalt springen
Antipasti Paprika Dip
Vegan

Antipasti Paprika Dip

Michael
Michael

Chefkoch

Gesamtzeit ca. 20 min
Arbeitszeit ca. 20 min
einfach
Ob Grillabend, Familienbrunch oder ein schnelles Abendessen – dieser cremige Paprika-Dip mit geröstetem Gemüse passt immer. Er überzeugt mit einer samtig-würzigen Textur, ist leicht gemacht und wird durch geröstete Cashews, Paprika und edle Gewürze zum echten Genuss – besonders in Kombination mit frischem Brot, Kartoffeln oder als Begleiter zu anderen Gerichten. Mit unserem POTLUCK Antipasti Gewürz gibst du dem Ganzen den letzten Feinschliff.
Zubereitung
1
Zwiebeln & Paprikas klein hacken.
2
Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln bei mittlerer Hitze 3 Minuten anbraten.
3
Paprika hinzugeben und 10min anbraten.
4
Cashews dazugeben und einige Minuten rösten, bis sie gold-braun sind.
5
Alles vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
6
Zutaten in den Mixer geben und pürieren – je nach gewünschter Cremigkeit.
7
Mit POTLUCK Antipasti Gewürz toppen – fertig!
8
Tipp: Für Variationen den Dip nach Belieben mit Feta Käse, Schafskäse, Joghurt, Honig, Zitrone oder Walnüssen verfeinern.
Zutaten
2
Portion(en)
1
Knoblauchzehe
2
rote Paprika
60 g
Cashewkerne
Granatapfelkerne zum toppen
Prise Salz & Pfeffer

Du möchtest mehr als nur die Zubereitung?

Hier findest du Hintergrundwissen zur Herkunft, Anwendungsideen und praktischen Varianten des Paprika Dips. Einfach ausklappen und entdecken!

💚 Gesundheitlich clever genießen

Dieser cremige Paprika-Dip ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch ein echter Gesundheits-Booster: Paprika liefert reichlich Vitamin C, Knoblauch wirkt antibakteriell und Cashewkerne bringen wertvolle ungesättigte Fettsäuren mit. Im Gegensatz zu klassischen Fertigdips enthält dieser keine Konservierungsstoffe oder Zuckerzusätze – ideal also für Low Carb, Clean Eating oder bewusste Ernährung.

🌯 So vielseitig lässt sich der Dip kombinieren

Der Paprika-Dip ist unglaublich wandelbar:

  • Du kannst ihn pur mit Gemüsesticks oder als Brotaufstrich genießen – oder einfach zu frischem Brot servieren.
  • Er passt hervorragend zu Grillgemüse, gegrilltem Hähnchen oder Halloumi.
  • Auch als cremiger Kontrast zu würzigen Antipasti oder Falafel funktioniert er bestens.
  • Wer’s extra pikant mag, gibt etwas Chili oder Harissa mit in den Mixer.

Der Dip ist ein Highlight bei jedem Grillen und überzeugt durch seine besondere Würze, inspiriert von der mediterranen Küche. Es gibt viele weitere Rezepte für Paprika-Dips, die du ganz nach deinem Geschmack abwandeln kannst.

🍽️ Inspirationen: Das passt dazu

  • 👉 Gegrilltes Gemüse mit Kräuteröl
  • 👉 Halloumi vom Grill mit Rosmarin
  • 👉 Hähnchenspieße mit Würzmischung Orient
  • 👉 Mediterrane Antipasti-Platte mit Dips

Schön serviert & verschenkt: Präsentation und Geschenkidee

Der Paprika-Feta Dip ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet und ein schönes Mitbringsel für Freunde und Familie. Mit wenigen Handgriffen wird aus dem cremigen Dip ein Highlight, das begeistert.

Serviere den Dip in einer hübschen Schüssel oder einem Glas und garniere ihn mit frischer Petersilie, Chiliflocken oder gehackten Nüssen – so wird er auch optisch zum Genuss. Besonders gut passt er als Brotaufstrich auf knusprigem Baguette, frischen Brötchen oder zu knackigem Gemüse. Auch als Teil einer Antipasti-Platte oder als Dip zu gegrilltem Fleisch, Halloumi oder Gemüse macht er eine tolle Figur.

Füllen den den Dip zum Verschenken einfach in ein schönes Glas, beträufeln ihn mit Olivenöl und legen eine kleine Karte mit Rezept und Zutaten bei. So wird der Antipasti Paprika Dip zum perfekten Mitbringsel für Grillpartys oder Picknicks. Verfeinere ihn nach Belieben mit Tomaten, Thymian oder gerösteten Nüssen und machen ihn so zu Ihrem persönlichen Highlight.

Ob als Geschenk, Brotaufstrich oder Dip – dieses Rezept ist vielseitig, schnell gemacht und begeistert garantiert alle Gäste.

Häufig gestellte Fragen: Paprika Dip

newsletter

Geburtstag (optional)

Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden, unseren regelmäßigen POTLUCK Newsletter zu erhalten – mit tollen Angeboten, Rezepten und Co. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail. Mehr Infos hier.