Spice statt Schokolade. Sichere Dir Deinen Adventskalender ✨🎄

Zum Inhalt springen
Süßkartoffel Pommes
Vegan

Süßkartoffel Pommes

Martin
Martin

Kulinarik-Enthusiast

Gesamtzeit ca. 90 min
Arbeitszeit ca. 15 min
einfach
Außen goldbraun, innen soft – Süßkartoffel Pommes aus dem Ofen sind die gesunde und geniale Alternative zur klassischen Pommes frites.
Zubereitung
1
Die Süßkartoffeln schälen und in gleichmäßige Streifen schneiden – etwa daumendick. Wichtig: Je gleichmäßiger die Stücke, desto gleichmäßiger die Garzeit.
2
Die Süßkartoffelstreifen für mindestens 1 Stunde in eine große Schüssel mit kaltem Wasser legen. Das entzieht Stärke und sorgt später für eine knusprigere Textur.
3
Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
4
Die abgetropften und gut abgetrockneten Pommes mit 3 EL Olivenöl, frischem Rosmarin und 2 TL POTLUCK Pommes Salz Deluxe in einer Schüssel gut vermengen.
5
Die gewürzten Süßkartoffel Pommes gleichmäßig auf dem Blech verteilen und 15 Minuten im Ofen backen.
6
Die Cherrytomaten halbieren, nach 15 Minuten auf das Blech legen und alles zusammen weitere 5 Minuten rösten. Danach sofort heiß servieren!
Zutaten
4
Portion(en)
800 g
Süßkartoffeln
2
Zweige Rosmarin
250 g
Cherry Tomaten

Du möchtest mehr als nur die Zubereitung?

Hier findest du Hintergrundwissen zur Herkunft, Anwendungsideen und praktischen Varianten der Süßkartoffel Pommes. Einfach ausklappen und entdecken!

Warum sind Süßkartoffel Pommes gesünder?

Süßkartoffeln enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe wie Beta-Carotin, das die Zellen schützt und gut für Haut und Augen ist. Außerdem liefern sie wertvolle Ballaststoffe, Vitamin C und Mineralstoffe wie Kalium. Im Gegensatz zu klassischen Kartoffeln haben sie einen etwas niedrigeren glykämischen Index, was den Blutzucker weniger schnell ansteigen lässt – ideal für bewusste Ernährung. Wer statt Fritteuse den Backofen nutzt und hochwertige Fette wie Olivenöl verwendet, spart zusätzlich Fett und Kalorien. Süßkartoffel Pommes sind also nicht nur lecker, sondern auch eine clevere Wahl für den Alltag.

Zubereitungsarten im Vergleich: Ofen, Airfryer oder Fritteuse?

Süßkartoffel Pommes im Backofen

Die Backofen-Variante ist besonders beliebt, wenn es fettarm und unkompliziert sein soll. Wichtig ist, die Pommes nach dem Wasserbad gründlich zu trocknen und idealerweise leicht mit Stärke zu bestäuben. Dadurch werden sie außen knuspriger. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C gelingen sie besonders gut, wenn sie einzeln verteilt auf dem Blech liegen – ohne Überlappung. Ein Tipp: Öffne den Ofen nach etwa der Hälfte der Backzeit kurz, damit die feuchte Luft entweichen kann – das fördert die Knusprigkeit der Süßkartoffel Pommes.

Süßkartoffel Pommes im Airfryer

Für alle, die schnell und bequem knusprige Fritten möchten, ist das Süßkartoffel Rezept im Airfryer eine perfekte Lösung. In der Heißluftfritteuse reicht meist schon ein Hauch Öl aus, um ein tolles Ergebnis zu erzielen. Bei etwa 180 °C und 12–15 Minuten Garzeit werden die Pommes außen goldbraun, innen weich – am besten zwischendurch einmal schütteln, damit sie gleichmäßig garen. Ein weiterer Vorteil beim Rezept in der Heißluftfritteuse ist es, dass Gewürze und Kräuter wie Salz und Pfeffer oft besser an den Kartoffeln haften bleiben.

Süßkartoffel Pommes in der Fritteuse

Wer es besonders knusprig mag, greift zur klassischen Fritteuse. In heißem Fett werden die Pommes am krossesten – dafür steigt allerdings auch der Fettgehalt. Achte auf eine Temperatur von etwa 170–180 °C und darauf, die Pommes portionsweise zu frittieren. So bleibt die Hitze konstant und das Ergebnis wird gleichmäßig knusprig.

Die besten Dips für Süßkartoffel Pommes

Der besondere, leicht süßliche Geschmack der Süßkartoffel schreit geradezu nach spannenden Dip-Kombinationen. Besonders harmonisch wird’s mit dem POTLUCK Spicy Waikiki Dip, der Ananas, Chili und einen Hauch Exotik auf den Teller bringt. Ebenso überzeugend ist der POTLUCK Curry Dip Mix, der mit orientalischen Noten wunderbar zu der erdigen Süße der Süßkartoffel passt. Auch frische Soßen wie eine Limetten-Aioli, Guacamole, Joghurt mit frischen Kräutern oder eine vegane Cashew-Creme ergänzen die Pommes perfekt zu einem leckeren Gericht. So kannst du sie ganz nach Lust und Laune immer wieder neu interpretieren und musst nicht immer zum klassischen Ketchup greifen.

Häufig gestellte Fragen: Süßkartoffel Pommes

newsletter

Geburtstag (optional)

Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden, unseren regelmäßigen POTLUCK Newsletter zu erhalten – mit tollen Angeboten, Rezepten und Co. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail. Mehr Infos hier.