Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte vor allen anderen exklusive Black Week Deals %

Zum Inhalt springen
Italienischer Nudelsalat
Vegetarisch

Italienischer Nudelsalat

Martin
Martin

Kulinarik-Enthusiast

Gesamtzeit ca. 20 min
Arbeitszeit ca. 10 min
einfach
Ein italienischer Nudelsalat bringt Sommer, Sonne und Leichtigkeit auf den Teller – und das in weniger als 20 Minuten. Mit frischen Zutaten wie Tomaten, Feta, Oliven und einem aromatischen Pesto-Dressing schmeckt dieser Salat wie Urlaub in der Toskana. Ob als schnelles Mittagessen für mehrere Personen, als Mitbringsel zur nächsten Grillparty oder Meal-Prep fürs Büro – dieses Rezept passt immer. Mit dem POTLUCK Nudelsalat Gewürz wird’s besonders würzig und mediterran.
Zubereitung
1
Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen, anschließend abgießen und kurz abkühlen lassen.
2
Feta, Cherrytomaten und entsteinte Oliven klein schneiden. Petersilie fein hacken.
3
Pesto, Olivenöl, das POTLUCK Nudelsalat Gewürz und einen Schwung Balsamico-Creme in einer Schüssel verrühren.
4
Alle vorbereiteten Zutaten in die Schüssel geben und gut vermengen.
5
Nach Belieben abschmecken, ggf. mit zusätzlichem Salz, Pfeffer oder Zitronensaft verfeinern.
Zutaten
2
Portion(en)
300 g
Nudeln
120 g
Feta
60 g
Cherrytomaten
40 g
Oliven, entsteint
1
Bund Petersilie, frisch
1
Glas Grünes Pesto
1
Schwung Balsamico Creme

Du möchtest mehr als nur die Zubereitung?

Hier findest du Hintergrundwissen zur Herkunft, Anwendungsideen und praktischen Varianten des Italienischen Nudelsalates. Einfach ausklappen und entdecken!

Mediterraner Klassiker mit Potenzial

Italienischer Nudelsalat steht für Frische und Aromenvielfalt – ganz ohne Mayonnaise oder schwere Saucen. Stattdessen dominieren Basilikum, Tomate, Knoblauch und Olivenöl. Besonders praktisch: Du kannst ihn warm oder kalt genießen. Ob klassisch, als Nudelsalat mit Rucola oder in anderen kreativen Variationen – die Möglichkeiten für neue Kreationen und Salate sind nahezu unbegrenzt. Jede Variation bringt ihren eigenen Charakter mit und inspiriert zu immer neuen Geschmackserlebnissen.

Für Picknicks, Gartenpartys oder als leichte Hauptspeise ist dieser Salat immer eine gute Wahl. Durch das enthaltene Gemüse, das gesunde Fett aus Olivenöl und das Protein aus Feta ergibt sich eine ausgewogene Kombination.

Die besten Nudeln für italienischen Nudelsalat: Arten & Sorten im Vergleich

Welche Nudelarten passen am besten für unseren Nudelsalat?

Für italienischen Nudelsalat eignen sich vor allem kurze Pastaformen, da sie das Dressing gut aufnehmen und in der Schüssel nicht zerfallen. Klassiker sind Farfalle (Schmetterlingsnudeln), Fusilli (Spiralnudeln) oder Penne, die durch ihre Rillen und Hohlräume viel Geschmack binden. Auch Tortellini – gefüllt mit Käse oder Spinat – bringen eine interessante Textur und mehr Substanz ins Gericht. Wer es ausgefallen mag, kann auch auf Orecchiette oder Gnocchetti Sardi zurückgreifen. Wichtig: Die Nudeln sollten nach dem Kochen bissfest sein und idealerweise etwas abkühlen, bevor sie mit dem Dressing vermengt werden.

Welche Nudelsorten eignen sich für italienischen Nudelsalat?

Neben der Form spielt auch die Nudelbasis eine große Rolle. Hartweizengrießnudeln sind der Klassiker – sie behalten ihre Form gut und schmecken angenehm neutral. Eiernudeln sorgen für ein etwas weicheres Mundgefühl und passen gut zu cremigen Dressings. Wer auf gesunde Alternativen setzen möchte, kann Vollkornnudeln verwenden – sie bringen zusätzliche Ballaststoffe und einen leicht nussigen Geschmack. Für eine glutenfreie Variante eignen sich z. B. Reisnudeln oder Pasta aus Kichererbsen oder Linsen. Wichtig ist bei allen Sorten: sie sollten im Salzwasser nicht überkochen und nach dem Abgießen mit etwas Olivenöl vermengen, damit sie nicht verkleben.

Unser Geheimtipp: POTLUCK Nudelsalat Gewürz

Die Gewürzmischung aus Meersalz, Paprika, Zwiebel, Tomate, Schnittlauch, Bohnenkraut, Chili und Petersilie verleiht dem Gericht die typische italienische Tiefe – würzig, kräutrig, leicht pikant. Ergänzt mit einem Klecks grünem Pesto und der Süße der Balsamico-Creme entsteht ein perfekt ausbalanciertes Dressing. Tipp: Wer es besonders frisch mag, kann auch noch Zitronenzesten oder etwas Minze hinzufügen.

Weitere Salat Rezept Ideen: Von mediterran bis Low Carb

Der italienische Nudelsalat ist eine herrlich wandelbare Basis, die sich mit wenigen Handgriffen an deine persönlichen Vorlieben anpassen lässt. Ob vegetarisch, proteinreich oder sogar etwas leichter – hier findest du passende Inspirationen.

Vegetarische Varianten mit extra Biss

Für alle, die ihren Nudelsalat vegetarisch genießen möchten, bieten sich aromatische Ergänzungen wie geröstete Pinienkerne, Mini-Mozzarella-Kugeln oder gewürfelter Grillkäse an. Auch marinierte Artischockenherzen oder gebratene Zucchinistreifen bringen eine mediterrane Note und Abwechslung auf den Teller. Wer es etwas frischer mag, kann Balsamico-Essig oder frischen Basilikum und Petersilie in großen Mengen unterheben – für ein grünes Aroma und mehr Frische.

Low Carb Alternativen mit Gemüse

Wenn du Kohlenhydrate reduzieren möchtest, kannst du entweder auf Low-Carb-Nudeln aus Linsen oder Kichererbsen setzen oder einen Teil der Nudeln durch Zucchini-Nudeln (Zoodles) ersetzen. Auch blanchierter Brokkoli oder gebratene Auberginenwürfel passen geschmacklich wunderbar zum mediterranen Profil. Achte dabei darauf, das Dressing bzw. die Sauce etwas anzupassen, damit die leichtere Variante nicht zu schwer wirkt.

Würzig & kräftig mit Fleisch oder Fisch

Für etwas mehr Substanz im Salat lassen sich auch gebratene Hähnchenstreifen, knuspriger Speck oder italienische Salamiwürfel integrieren. Wer Fisch liebt, kann geräucherten Lachs oder Thunfisch aus dem Glas hinzufügen – das harmoniert besonders gut mit Pesto und dem POTLUCK Nudelsalat Gewürz und kommt sogar ohne Salz und Pfeffer aus.

Fruchtige Ideen für mehr Frische

Ein oft unterschätztes Highlight sind fruchtige Zutaten wie halbierte Weintrauben, Pfirsichstücke oder sogar frische Feigen. Sie bringen eine süß-saure Frische und machen den Salat auch für warme Sommertage zum Hit. Besonders in Kombination mit Rucola oder cremigem Feta entsteht ein spannendes Spiel aus Geschmack und Textur für deine sommerliche Gartenparty.

Was passt zu italienischem Nudelsalat?

Italienischer Nudelsalat ist ein echtes Allround-Talent und lässt sich auf vielfältige Weise kombinieren. Als Beilage passt er hervorragend zu gegrilltem Hähnchen, Lachs oder vegetarischem Grillgemüse wie Zucchini und Auberginen. Auch zu klassischen Antipasti – etwa marinierten Oliven, Knoblauchzehen, Artischockenherzen oder eingelegten Peperoni – ist er ein geschmacklich stimmiger Begleiter. Wer es rustikaler mag, serviert ihn zusammen mit Parmaschinken oder einem würzigen Pecorino. Für ein schnelles Mittagessen lässt sich der Salat auch gut vorbereiten und in einer Lunchbox kalt genießen, ideal für Büro oder Picknick. Auf einem sommerlichen Buffet passt er neben einem frischen Ciabatta, selbstgemachter Kräuterbutter und einem Glas Weißwein perfekt ins Bild. Auch kleine Tapas-Schälchen mit weiteren italienischen Köstlichkeiten lassen sich gut kombinieren – etwa mit Caprese-Spießen oder Bruschetta. So wird der Nudelsalat nicht nur zur Beilage, sondern zum Mittelpunkt jeder sommerlichen Tafel.

Getrocknete oder frische Tomaten – welche Variante für deinen Nudelsalat?

Getrocknete Tomaten sind ein echter Klassiker in der italienischen Küche – intensiv im Geschmack, würzig und voller Umami. Sie verleihen dem Nudelsalat eine herzhafte Tiefe und passen besonders gut zu Feta, Oliven und frischen Kräutern. Vor dem Verwenden sollten sie gut abgetropft oder, je nach Sorte, kurz in warmem Wasser eingeweicht werden – das macht sie zarter und hebt ihr Aroma hervor. Frische Cherrytomaten hingegen bringen Leichtigkeit, Saftigkeit und eine milde Säure ins Spiel – perfekt für sommerliche Varianten. Beide Optionen haben ihre Stärken: getrocknete Tomaten für kalte Winterabende oder ein kräftiges Aroma beim Grillfest, frische Tomaten für die schnelle, leichte Sommerküche. Wer mag, kombiniert einfach beides – so entsteht ein harmonisches Spiel aus Frische und Würze.

Häufig gestellte Fragen: Italienischer Nudelsalat

newsletter

Geburtstag (optional)

Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden, unseren regelmäßigen POTLUCK Newsletter zu erhalten – mit tollen Angeboten, Rezepten und Co. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail. Mehr Infos hier.